Bildungsurlaub in Hamburg – Sprachkurse für Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch
Sie möchten auf dem aktuellen Stand bleiben, Ihr Wissen auffrischen oder einfach Ihren Horizont erweitern? Als Arbeitnehmer haben Sie Anspruch auf Bildungsurlaub – an mindestens fünf Arbeitstagen pro Jahr. Egal, ob Sie sich in einem Business-Englisch Intensivkurs für Ihre aktuelle Tätigkeit gezielt weiterqualifizieren möchten oder sich für einen allgemeinsprachlichen Kurs in Spanisch, Französisch, Italienisch oder auch nur für Deutsch als Fremdsprache interessieren: Ihre Sprachschule Aktiv Hamburg bietet Ihnen Sprachkurse und Sprachreisen an, die ganz offiziell als Bildungsurlaub anerkannt sind.
Die Sprachkurse von der Sprachschule Aktiv Hamburg werden als Bildungsurlaub anerkannt. Sie können bei uns gerne Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub gelten machen.
Bildungsurlaub – diese Sprachen können Sie im Bildungsurlaub bei uns lernen:
Was ist Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub – eigentlich Arbeitnehmerweiterbildung – ist der Anspruch auf lebenslanges Lernen für Angestellte und Arbeiter. 3-5 Tage jährlich können Sie als Arbeitnehmer während Ihrer Arbeitszeit an bestimmten täglichen Seminaren in Gruppen teilnehmen und erhalten sogar noch Ihr volles Gehalt. Das ermöglicht Ihnen, Ihr Know-how regelmäßig aufzufrischen und am politischen & gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Die Bundesländer haben hierzu eigene gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen, die allerdings z. T. voneinander abweichen.
Auf Sprachreise gehen? Auch das ist Bildungsurlaub, denn bei Sprachkursen im Ausland darf der Anspruch von zwei Jahren zusammengelegt werden, wodurch eine Sprachreise von 10 Tagen möglich ist. Allerdings sollten Sie bereit sein, für mindestens 30 Unterrichtsstunden die Woche à 45 oder auch 60 Minuten (je nach Bundesland) die Schulbank zu drücken.
Bildungsurlaub in Hamburg beantragen – allgemeine Informationen
1976 verabschiedete der Bundestag das Recht auf Bildungsfreistellung. Allerdings ist Bildung inzwischen individuelle Ländersache mit jeweils eigenen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Nicht alle Bundesländer haben ein Bildungsurlaubsgesetz: Bayern und Sachsen beispielsweise sind Bundesländer, die kein solches Gesetz haben. Dennoch existieren bundesweit durchaus Möglichkeiten, das Recht auf Weiterbildung auf die eine oder andere Weise zu realisieren – über Förderungen wie Bildungsprämien, Bildungsgutscheine oder Bildungsschecks.
Bildungsurlaub beantragen – Wie funktioniert das?
Grundsätzlich hat jeder Vollzeit-Arbeitnehmer, der länger als sechs Monate im Unternehmen beschäftigt ist – Auszubildende ausgenommen – Anspruch auf wenigstens fünf Tage Bildungsurlaub, bei voller Lohnfortzahlung. Besprechen Sie den geeigneten Zeitpunkt für Ihren Bildungsurlaub rechtzeitig mit Ihrem Arbeitgeber, so dass dieser entsprechend frühzeitig planen kann. Wir empfehlen Ihnen, dies mindestens zwei bis drei Monate vor Kursbeginn anzusprechen.
Zunächst muss Ihre Sprachschule dort, wo Sie beschäftigt sind, anerkannt sein – auch dann, wenn Sie aus einem anderen Bundesland nach Hamburg pendeln. Außerdem benötigen Sie Informationen zu Ablauf bzw. Programm Ihres Sprachkurses.
Ihren Antrag können Sie als Arbeitnehmer selbst einreichen – oder wir übernehmen dies für Sie, zusammen mit dem detaillierten Kursplan. Keine Angst – Ihre Anmeldung ist erst verbindlich, wenn wir die Anerkennung als Bildungsurlaub für Sie erledigt haben. Es heißt also warten: Je nach Bundesland dauert die Bearbeitung zwischen vier und zwölf Wochen. Weshalb die Sprachschule Aktiv Hamburg dazu rät, sich frühzeitig zu einem unserer anerkannten Sprachkurse anzumelden.
Bildungsurlaub bei der Sprachschule Aktiv in Hamburg
Dass die anderen Kursteilnehmer ebenfalls Bildungsurlauber sind, ist nicht zwingend notwendig, im Gegenteil. Teilnehmer unserer Kleingruppen-Intensivkurse sind z.B. bei Deutsch als Fremdsprache bewusst international bzw. mit verschiedenen Teilnehmertypen durchmischt. Erfolgreicher mit ausländischen Geschäftspartnern, Kollegen und Kunden kommunizieren? Mehr Sensibilität für interkulturelle Begegnungen erwerben? Mitarbeiter auf effiziente Zusammenarbeit innerhalb internationaler Arbeitsgruppen vorbereiten? All das lernen Sie bei uns. Suchen Sie sich jetzt auf https://www.sprachschule-aktiv-hamburg.de/ Ihren anerkennungsfähigen Sprachkurs oder Ihre Sprachreise aus und teilen Sie uns mit, für welches Bundesland die Anerkennung gewünscht wird. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail weiter.
Habe ich Anspruch auf Bildungsurlaub? Ihr Sprachziel – unser Angebot
Sie sind Arbeitnehmer und möchten Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen? Oder haben als Arbeitgeber weitere Fragen zum Thema Bildungsurlaub? Wir haben das passende Angebot, auch für Ihren Mitarbeiter – bis zum qualifizierten Deutschkurs für ausländische Mitarbeiter in Ihrem Betrieb in Hamburg oder Umgebung. Ist Ihr Sprachziel in Ihrem Bundesland machbar? Sprechen Sie uns an – jederzeit. Gerne empfiehlt Ihnen Sprachschule Aktiv Hamburg einen passgenauen Sprachkurs. Sprachkenntnisse gewinnen im Job an Bedeutung: Effektiver Bildungsurlaub schafft eine Win-Win-Situation für beide, Arbeitnehmer wie Arbeitgeber. Denn globale Vernetzung hat die Arbeitswelt schon längst erreicht, Europa wächst immer stärker zusammen. Wo soll es hingehen, für Sie ganz persönlich? Verraten Sie es uns an …